es fällt Ihnen und euch sicher auf, dass die Seite nicht aktuell ist, wenn es um die seitlichen Bereiche geht. Das liegt daran, dass wir bald in der glücklichen Lage sein werden, endlich über ein Unternehmen eine neue Homepage machen lassen zu dürfen. Zudem gibt es in dieser Schule nun auch eine Lehrkraft, die neben den unterrichtlichen Verpflichtungen eine Funktionsstelle speziell für die Pflege der neuen Seite hat. Darüber freue ich mich sehr und bin auch dankbar dafür.
Bis dahin wird nur der Mittelteil aktuell gehalten. Alle wichtigen Informationen sind dort zu finden. Zudem wird auch der Kalender gepflegt.
Ich bitte herzlich um das Verständnis dafür und die nun noch nötige Geduld.
In Sachen Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen ist die Stadt
Beckum ganz vorne mit dabei: Im vergangenen Jahr hat sich die
Stadtbücherei eine von landesweit nur zwölf Bibliotheken mit großem
Erfolg am Sommer-Lese-Club beteiligt. Und bei der Neuauflage ist Beckum
als eine von 38 teilnehmenden Städten gleich mit beiden Öffentlichen
Büchereien vertreten. Und darauf könne man durchaus ein bisschen stolz
sein, betonte Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann gestern in der
Katholischen Öffentlichen Bücherei Beckum bei der Vorstellung des
Projektes. Zielsetzung des Clubs, der während der Sommerferien läuft,
ist die Verbesserung des Lesevergnügens und der Lesekompetenz bei
Jugendlichen, deren Mediennutzung sich viel zu häufig auf Computer und
Fernsehen beschränkt.
Kennen lernen hieß die Devise am Donnerstag im Kopernikus-Gymnasium
Neubeckum. Schulleiterin Brigitte Erberhardt begrüßte die 96
zukünftigen Fünftklässler der Schule und deren Eltern und Bekannte in
der Turnhalle. Kennen lernen hieß es an diesem Nachmittag auch für
Birgit Nabbe.
Das Stadtfest Neubeckum wirft seine Schatten voraus, wobei der Begriff
angesichts des attraktiven Programms vom 26. bis 28. Mai eigentlich
ziemlich unpassend ist. Die Traditionsveranstaltung bietet wieder eine
gelungene Mischung aus Kirmestreiben, Live- Musik, Straßentheater und
Einkaufsvergnügen. Das betonten gestern bei der Vorstellung des
Programm Stadtmarketing- Geschäftsführer Uwe Denkert und Rolf Funke,
Vorsitzender des Neubeckumer Gewerbevereins.
Besuchermassen schoben sich gestern Nachmittag zum Abschluss des 27.
Stadtfestes durch das Neubeckumer Ortszentrum. Nach zwei ungemütlichen
Tagen ließ sich endlich die Sonne wieder blicken, wodurch sich der
verkaufsoffene Nachmittag zur Freude der Einzelhändler doch noch zum
Publikumsmagneten entwickelte.