es fällt Ihnen und euch sicher auf, dass die Seite nicht aktuell ist, wenn es um die seitlichen Bereiche geht. Das liegt daran, dass wir bald in der glücklichen Lage sein werden, endlich über ein Unternehmen eine neue Homepage machen lassen zu dürfen. Zudem gibt es in dieser Schule nun auch eine Lehrkraft, die neben den unterrichtlichen Verpflichtungen eine Funktionsstelle speziell für die Pflege der neuen Seite hat. Darüber freue ich mich sehr und bin auch dankbar dafür.
Bis dahin wird nur der Mittelteil aktuell gehalten. Alle wichtigen Informationen sind dort zu finden. Zudem wird auch der Kalender gepflegt.
Ich bitte herzlich um das Verständnis dafür und die nun noch nötige Geduld.
Nach einer überaus erfolgreichen und ausverkauften Premiere am Sonntag
gelang es dem vokalpraktischen Kursus des Kopernikus-Gymnasiums am
Mittwochabend erneut, viele Zuschauer in den Bann zu ziehen.
Die
Schüler führten das Musical Grease auf. Das Stück handelt von den
Jugendlichen Sandy (Sarah Hohenhorst) und Danny (Julian Zurbrüggen),
die sich im Urlaub kennen gelernt und verliebt haben.
Shakespeare in zwei Stunden, das ist nicht möglich, werden die Kenner
der Dramen und Komödien des bekannten englischen Dichters denken. Und
doch ist es Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield gelungen, die 37
Stücke, für die ein Theaterbesucher 100 Stunden Geduld aufbringen
müsste, in ihrer Fassung Shakespeares sämtliche Werke (leicht
gekürzt) zu komprimieren.
Im Juni des vergangenen Jahres erhielt das Kopernikus-Gymnasium
Neubeckum in einer Feierstunde die Plakette Schule ohne Rassismus
verliehen. Jetzt gilt es den Titel zu verteidigen.
Eigentlich ist es ihr gar nicht recht, wenn viel Aufheben um ihre
Person gemacht wird. Gestern musste Schulleiterin Brigitte Eberhardt
das aber ertragen. Denn bei ihrer Verabschiedung in den Ruhestand gab
es Lob in geballter Form und von allen Seiten.
Leiterin des Kopernikus-Gymnasiums herzlich verabschiedet
Im Rahmen einer beeindruckenden Feier ist die Leiterin des
Kopernikus- Gymnasiums Neubeckum, Oberstudiendirektorin Brigitte
Eberhardt, gestern Nachmittag herzlich in den Ruhestand verabschiedet
worden. Nach 36 Dienstjahren an der Schule, davon 26 in leitender
Funktion, wurden der engagierten Pädagogin im Abschlusszeugnis
Bestnoten ausgestellt. Sie verdienen hohe Anerkennung für ein
imponierendes Lebenswerk, lobte Dr. Ulrich Hillebrand, zuständiger
Dezernent bei der Bezirksregierung.