es fällt Ihnen und euch sicher auf, dass die Seite nicht aktuell ist, wenn es um die seitlichen Bereiche geht. Das liegt daran, dass wir bald in der glücklichen Lage sein werden, endlich über ein Unternehmen eine neue Homepage machen lassen zu dürfen. Zudem gibt es in dieser Schule nun auch eine Lehrkraft, die neben den unterrichtlichen Verpflichtungen eine Funktionsstelle speziell für die Pflege der neuen Seite hat. Darüber freue ich mich sehr und bin auch dankbar dafür.
Bis dahin wird nur der Mittelteil aktuell gehalten. Alle wichtigen Informationen sind dort zu finden. Zudem wird auch der Kalender gepflegt.
Ich bitte herzlich um das Verständnis dafür und die nun noch nötige Geduld.
Birgit Nabbe, die neue Schulleiterin des Kopernikus-Gynasiums
Neubeckum, machte schon bei ihrer gestrigen Amtseinführung deutlich,
was ihr wichtig ist. Bei der kleinen Feierstunde erteilte sie ihrem
Stellvertreter Sigfrid Krebs und Hans-Henning Reinke, dem Sprecher des
Lehrerkollegiums, kurzerhand Redeverbot. Schließlich sollte die
Einführung kurz ausfallen, damit die Lehrerschaft rasch wieder den
regulären Unterricht fortsetzen konnte.
Die Baumaßnahme "Forum" am Kopernikus- Gymnasium Neubeckum kommt gegen Ende der Sommerferien richtig in Fahrt. Die ersten Betonbänke der 190 Sitze sind bereits passgenau von der Firma Paul Horstmann, Garten- und Landschaftsbau, Ennigerloh, auf dem Abhang zwischen Klassenund naturwissenschaftlichem Trakt platziert worden.
Die Baumaßnahme Forum Kopernikus-Gymnasium Neubeckum kommt gegen Ende
Juli richtig in Fahrt. Die Firma Paul Horstmann, Garten- und
Landschaftsbau, Ennigerloh, beginnt mit dem Abtragen des Erdreichs an
der Baustelle für die sog. Freitreppe.
Schon vor der Entscheidung, eine Freitreppe am Kopernikus-Gymnasium in Neubeckum zu bauen, war diese Vorstellung ein Traum von Sigfrid Krebs. Die Freitreppe soll hinter der Schule liegen und ähnlich wie ein Amphitheater aufgebaut werden.
Nachdem die langjährige Direktorin des Kopernikus - Gymnasiums
Neubeckum Brigitte Eberhardt am 22.06.2006 offiziell feierlich
verabschiedet worden war und zu dieser Gelegenheit von Schülersprecher
Sargon Yigit stellvertretend für die Schülerschaft ein Album, ein
Klassenbuch', voller Erinnerungen überreicht bekommen hatte, grüßten
Hunderte von Schülern sie noch einmal am folgenden Freitagmorgen und
ließen 200 bunte Ballons auf Kommando in den Himmel.