• Benutzer anmelden
  • Kontakt
  • Termine
  • Nachrichten
  • Startseite
                                                                                                                  
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Nachrichtenarchiv
08 | 08 | 2022
Wir über uns
  • Begrüßung
  • Erprobungsstufe(5-6)
  • Mittelstufe(7-9)
  • Oberstufe (EF-Q2)
  • Individuelle Förderung
  • Beratungsangebot
  • Schulordnung
  • Ergebnisse der Qualitätsanalyse
Projekt "Schulhofgestaltung"
  • Projektablauf 2010-2015
  • Projektablauf ab 2017
  • Vorstellung neuer Schulhof
  • Bildergalerien
Schulprogramm und Schulentwicklung
  • Schulprogramm
  • Schulentwicklung
50 Jahre KGN
  • Übersicht über alle Projekte
Personal
  • Personalliste und Fotos
  • Sprechstunden
  • Geschäftsverteilungsplan
Offener Ganztag
  • Ganztagsangebote
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Flyer zum Ganztag
Besonderes Profil
  • Soziale Verantwortung
  • aktuelle MINT Angebote
  • Sport
  • Wettbewerbe
  • Musical
  • Musisch-künstl. Profil
  • Schreibberatung
  • Schüleraustausch
Kontakt
  • Impressum / Email

thimm – Instituts für Bildungs- und Karriereberatung Projekt - unterstützt von der Volksbank eG

Details
Veröffentlicht: 21. Februar 2022
Erstellt: 21. Februar 2022
Zugriffe: 526

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

Sie haben im Januar Ihr erstes Zeugnis erhalten, das für das Abitur bereits zählt. Zeit, spätestens jetzt die Weichen für den Herbst 2023 zu stellen. Das Abitur ist dann vorbei! Dabei ist der Umbruch, der sich seit Jahren in unserem Bildungswesen vollzieht, in seinen Dimensionen kaum nachzuvollziehen.

Neben der Schulzeitverkürzung vor Jahren, der Schulzeitverlängerung demnächst, dem Zentralabitur und neuen Abschlüssen im Hochschulbereich oder auch der vorherrschenden Pandemie beeinflussen zahlreiche weitere Neuerungen schon jetzt das Studium und/oder den zukünftigen Berufseinstieg. So gibt es aktuell ein komplett neues, hochkomplexes Auswahlverfahren im Bereich der medizinischen Studiengänge.

Wir als Schule haben den Anspruch, unseren Schülerinnen und Schülern neben einer sehr guten fachlichen Ausbildung vor allem auch professionelle Hinweise für ihre Berufs- oder Studienwahl. mitzugeben. Dabei bedienen wir uns jetzt bereits zum dritten Mal der Unterstützung des thimm – Instituts für Bildungs- und Karriereberatung. Die Volksbank eG unterstützt das Projekt großzügig.

In den beiden letzten Jahren ist dieses Projekt bei einer begrenzten Schülergruppe sehr gut angenommen worden und hat unser Konzept der Studien- und Berufswahl sinnvoll ergänzt, so dass wir es auch Ihnen anbieten möchten.

Die Mitarbeiter des Instituts haben Erfahrungen in internationalen Personal- und Unter-nehmensberatungen und an Universitäten, u. a. bei Kienbaum und der Privaten Universität Witten/Herdecke, gesammelt. Mittlerweile arbeiten die Berater an über 300 Schulen in Deutschland und mehr als 50 Hochschulen in Europa.

Die Schule, die Volksbank und das Institut laden Sie, liebe Eltern sowie Schülerinnen und Schüler, herzlich für den

Mittwoch, 16. März 2022 um 19.00 Uhr

zu einer Informationsveranstaltung unter dem Link: https://join.skype.com/DSlF1RTYu5nd ein. 

Weiterlesen ...

Eröffnung der Schulmensa

Details
Veröffentlicht: 15. Februar 2022
Erstellt: 15. Februar 2022
Zugriffe: 636

Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Elternschaft,
endlich ist es soweit … die Mensa wird eröffnet. Wir freuen uns sehr Ihnen diese Nachricht mitzuteilen.


Unser Partyservice bietet ein Flow-System an. Das heißt, dass man aus zwei Menülinien wählen kann, ebenso darf man sich Nudeln, Salat oder ein Dessert / Obst nehmen. Niemand muss sich für eine Menülinie entscheiden und kann sich seine Speisen nach eigenem Geschmack selbst zusammenstellen. Es ist ein großer Vorteil, so können Ihre Kinder auch mal einfach neue Speisen probieren. Unser Bestreben ist es, Ihren Kindern ein gesundes und abwechslungsreiches Mittagessen anzubieten. Eltern, die gerne mal in der Mensa essen möchten und sich informieren möchten, sind immer herzlich willkommen. Auch wenn Fragen
aufkommen, rufen Sie mich bitte einfach an.

 

Weiterlesen für Details, Menüplan und Anmeldung.

Weiterlesen ...

Verhalten im Falle eines positiven Corona-Test-Ergebises im eigenen Haushalt

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2022
Erstellt: 27. Januar 2022
Zugriffe: 693

hierLiebe Eltern,

seit dem 26.01.2022 gilt eine neue Fassung der Corona-Test- und Quarantänerverordnung, die auf der Seite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) veröffentlicht ist. Dort finden Sie alle Informationen rund um Isolations- und Quarantäneregelungen.

Sollte ihr Kind oder eine andere Person aus Ihrem Haushalt ein positives Corona-Testergebnis haben, finden Sie in dieser Verordnung alle nötigen Informationen und Regelungen des MAGS, die aktuell gelten.

Der Kreis Warendorf hat hierzu eine kurze Übersicht erstellt, die sie hier abrufen können.

Anmeldung zum Schuljahr 2022/23

Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2022
Erstellt: 21. Januar 2022
Zugriffe: 764

Liebe Eltern,
die Formulare für die Anmeldung zum neuen Schuljahr können Sie direkt auf unserer Homepage herunterladen. Sie haben ab sofort die Möglichkeit die Formulare am Computer auszufüllen, auszudrucken und uns postalisch zukommen zu lassen.

Hier finden Sie das Formular für die Anmeldung zur Klasse 5 und hier für die Anmeldung zur EF.


Natürlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit ihr Kind persönlich zu den bekannten Zeiten (21. - 23.2. von 9-12 Uhr und am 21. und 23.2. von 15-17 Uhr) anzumelden. (Hierbei ist die 3G-Regel zu beachten.)

Tag der offenen Tür

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2022
Erstellt: 12. Januar 2022
Zugriffe: 578

Liebe Schüler*innen der 4. Klassen, liebe Eltern,

am Samstag, den 15.01.2022 findet unser Tag der offenen Tür statt, an dem wir unsere Schule präsentieren möchten. Um Kontakte zu reduzieren, bieten wir dieses Jahr individuelle (knapp einstündige) Schulführungen für bis zu 2 Familien an. Bitte melden Sie sich für eine Führung telefonisch im Sekretariat an (02525 2944). Die Führungen starten im 10-Minuten-Takt im Zeitraum von 900 bis 1700 Uhr. Es gelten die gültigen Coronaregeln

 

+++++++ UPDATE +++++++ UPDATE +++++++ UPDATE +++++++ UPDATE +++++++ UPDATE +++++++ UPDATE +++++++ UPDATE +++++++UPDATE

Auf Grund der neuen Regeln zur Kontaktbeschränkung müssen wir beim Einlass Ihren Immunisierungsstatus überprüfen. Sollten Sie die 2G-Anforderungen nicht erfüllen, geben Sie diese Information bitte an das Sekretariat weiter. Dies gilt auch für bereits vereinbarte Termine.

Darüber hinaus bitten wir im Sinne unser aller Sicherheit darum, zu Hause einen tagesaktuellen Antigen-Schnelltest durchzuführen. Vielen Dank

Bitte warten Sie an Ihrem Termin vor dem Gebäude und halten Personalausweis und den Nachweis über den Immunisierungsstaus bereit. Sie werden dann von einer Lehrkraft eingelassen.

 

Wir freuen uns auf euren und Ihren Besuch!

  1. Regelungen für den Schulstart nach den Weihnachtsferien
  2. Delf-Prüfungen am Kopernikus-Gymnasium
  3. Tag der offenen Tür
  4. Informationsabend am Kopernikus-Gymnasium für die neuen 5. Klassen und den Eintritt in die Oberstufe
  5. Erstinformationen für die Klasse 5

Seite 2 von 158

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Jahresterminplanung
  • Schuljahr 2020/21
Anmeldung 2022/23
  • Erstinformationen Klasse 5
  • Anmeldeformular Klasse 5
  • Erstinformationen Einführungsphase (Jahrgangsstufe 10)
  • Anmeldeformular Einführungsphase
  • Informationsbroschüre zur gymnasialen Oberstufe
Das "Objektiv" - unsere Schulzeitung
  • letzte Ausgabe
  • Archiv
Bildergalerien
  • Abiturfeier 2018
  • Herbstkonzert
  • SV-Turnier
  • Alle Galerien
Nachrichtenarchiv
  • Nachrichtenarchiv
Astro am Kopernikus
  • Astronomie
Links
  • Mensaplan
  • Schülervertretung
  • Förderverein
  • Elternchor Cantiamo
  • Schulpflegschaft
  • Ehemalige
-Zum Nachrichtenarchiv-