Wir, der Deutschkurs 11c von Herrn Schneemann, hatten uns dazu
entschlossen, unsere selbstgeschriebenen Gedichte zu veröffentlichen,
um auch unsere Mitschüler an unserer lyrischen Kreativität teilhaben zu
lassen. Alle Gedichte wurden im Unterricht verfasst. Dazu haben wir
zwei verschiedene Techniken, Clustering und Freewriting, benutzt. Beim
Clustering wird ein Begriff mit passenden Unterbegriffen verbunden, die
einem spontan einfallen. Beim Freewriting wird der Text einfach frei,
ohne eine Vorlage und ohne den Stift abzusetzen, geschrieben...
Unsere
Klasse hat verschiedene Vorschläge erarbeitet, wie wir die Ausstellung
gestalten wollten, z. B. Gedichte auf weißen und schwarzen Bettlaken,
in einem Märchenbuch, auf einer Ying-Yang Platte oder in Form einer
Schuhkartontreppe.

Am
Ende haben wir uns dafür entschieden, Gedichte auf Spiegelfolie zu
schreiben, die auf Spanplatten geklebt war. Die Platten haben wir im
Werkraum in die zum Inhalt der Gedichte passenden Formen gesägt und
dann anschließend mit der Spiegelfolie beklebt. In diesen mühsamen
Arbeitsprozessen hat jeder mitgearbeitet und sein Bestes gegeben. Auf
die Spiegelfolie wurden dann die ausgewählten Gedichte mit
verschiedenen Farben geschrieben.
Schließlich konnte endlich unsere Ausstellung Ende Februar im
Schreib- und Lesezentrum für zwei Wochen eröffnet werden. In dieser
Zeit fand die Ausstellung bei den anderen, sogar auch bei einigen
Lehrern, große Zustimmung, wie ein beigelegtes Gästebuch uns
bestätigte. Vor allem konnten wir in ihm lesen, dass sich viele in die
Gedichte einfühlen konnten, was uns natürlich mit größtem Stolz
erfüllte.
Alles in allem fanden wir die Ausstellung mehr als gelungen. Die
Arbeit daran hat uns sehr viel Spaß gemacht. Wir hoffen sehr auf
ähnliche Projekte in der Zukunft.
Sonja Reich, Jahrgangsstufe 11
Schuljahr 2003/2004